index,follow

Ergebisse Aalversupercup 2019

16.06.2019 12:00 von Jochen Köpke

Am 10.06.2019 hat der SV Fockbek wieder sein traditionelles Handballjugendturnier

durchgeführt. Leider hatte die Handballer an diesem Pfingstmontag wieder kein Glück

mit dem Wetter. Es regnete fast während des gesamten Tages, lediglich die letzten

vier Blöcke konnten im Trockenen gespielt werden.

Insgesamt hatten 102 Jugendmannschaften aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg

zum Aalversupercup gemeldet. Bis auf ein Team, welche kurzfristig am Montagmorgen

absagte, reisten alle Teams an; da auch genügend Schiedsrichter zur Verfügung

standen, konnte der Zeitplan fast auf die Minute eingehalten werden.

Die weiteste Anreise hatte der Lauenburger SV, der die Konkurrenz in der männl.

Jugend C im Finale gegen den Nachbarverein von der HSG Eider Harde gewann.

 

Der Eimsbütteler TV aus Hamburg reiste mit 3 Teams bereits am Samstag zum

Erwachsenenturnier an und übernachtete bis Pfingstmontag auf dem Sportplatz

im Krattredder.     

 

Die Turniersiege in den 11 Altersklassen gingen an 8 unterschiedliche Vereine,

lediglich Slesvig IF (männl. E und weibl. C) gewann von den auswärtigen Vereinen

doppelt. Gleich drei Turniersiege verbuchte die gastgebende HSG Fockbek/Nübbel.

 

In der Altersklasse der weiblichen Jugend E verlor das von Turnierleiter Holger

Petersen trainierte Team noch in der Vorrunde gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld

/Rendsburg. Nachdem beide Teams ihre Viertelfinal- und Halbfinalspiele erfolgreich

bestritten hatten, trafen sie im Finale wieder aufeinander, hier drehte der Gastgeber

den Spieß um und siegte in einem engen Spiel glücklich mit 5:4.

 

Nicht so spannend ging es im Finale der weiblichen Jugend D zu, hier erreichten beide

Fockbeker Mannschaften das Halbfinale und trafen dann aufeinander. Der Erste setzte

sich durch und besiegte dann die HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen im Endspiel mit 16: 2,

welches gleichzeitig das höchste Endspielergebnis war. Den 3. Sieg für die HSG Fockbek/

Nübbel holte die von Henning Bonse und Andre Kretschmer trainierte männl. Jugend D.

Auch hier verlor die HSG FN in der Vorrunde gegen den späteren Finalgegner von der

HSG Eider Harde, das spannende Finale wurde dann mit 6:5 für sich entschieden.

Die Jungs freuten sich bei der Siegerehrung über die von der Schleswig-Holstein-Netz AG

gesponserten T-Shirts sowie Pokal und neuen Spielball.

 

Einen Tag nachdem die SG Flensburg/Handewitt den Titel des Deutschen Handballmeisters

an die Förde geholt hat, gewannen beim Aalversupercup die von Stefan Pries trainierten

Maxis.  

Im Finale schlug das Team, in dem u. a. die Söhne von Thomas Mogensen und Holger

Glandorf spielen, die HG OKT mit 5: 4.

 

Einige Mannschaften nutzten das Turnier auch zur Vorbereitung auf die am nächsten

Wochenende stattfindenden Qualifikation zur Oberliga Schleswig-Holstein/Hamburg.

Den Sprung in die Schleswig-Holstein Oberliga bereits geschafft hat der Aalversupercup-

Sieger in der männlichen Jugend A, die HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen, hier freuten

sich die Jungs nach dem Finalsieg gegen den Gastgeber über den Briefumschlag aus

Händen von Bürgermeister Holger Diehr.

 

Innerhalb von 8 Stunden wurden auf 11 Spielfeldern insgesamt 289 Spiele a 15 Minuten

abgewickelt, hierfür waren 46 Schiedsrichter erforderlich. Diesen und den über 100

weiteren Helfern gilt der Dank für den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung.

Für ein interessantes Rahmenprogramm war bei einer großen Tombola gesorgt, die

Hüpfburg und die Torwand wurden aus Sicherheitsgründen wegen des Dauerregens

nicht aufgebaut.

.

Erfolgreichster Verein und damit Sieger des Aalversupercups, der von Bürgermeister

Holger Diehr überreicht wurde, war der Titelverteidiger, die gastgebende

HSG Fockbek/Nübbel, die den Pokal mit 24 Punkten vor der HG Owschlag/Kropp/

Tetenhusen mit 22 Punkten HSG Eider Harde mit 14 Punkten

 

Für das Erwachsenturnier am Pfingstsamstag hatten 6 Frauen- und Männermann-

schaften gemeldet. Eine Männermannschaft sagte ab, alle Frauenmannschaften

kamen nach Fockbek.

 

Bei den Männern schlug die mit mehreren Viertligaspielern gespickte

Athletico Bu Kage die HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen mit 15:5 im Endspiel.

Das Finale bei den Frauen verlief spannender, hier setzte sich der Landesligist

HSG Fockbek/Nübbel gegen die HG OKT mit 7:6 durch. Dritter bei den Männern

wurde der Eimsbüttler TV und bei den Frau HC Gut Kick, alle siegreichen Teams

freuten sich über flüssige Siegprämien, die dann bei Orkanböen genossen werden

konnten. Der kurze Orkan spielte mit dem großen Zelt, welches nur noch an den

Seilen hing, kippte mehrere Tore um, hinterließ aber nur geringe Material- und

keine Personenschäden.

 

 

Alle Endspielergebnisse im Überblick

 

Maxis

 

SG Flensburg/Handewitt - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

5:4

weibl. E

 

HSG Fockbek/Nübbel - HSG Schülp/Westerrönfeld/RD

 

5:4

weibl. D 

 

HSG Fockbek/Nübbel - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

16:2

weibl. C

 

Slesvig IF - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

13:6

weibl. B

 

HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg - HG Eider Harde  

 

6:4

weibl. A

 

HSG Holstein Kiel/Kronshagen - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

10:9

männl. E

 

Slesvig IF - MTV Herzhorn

 

12:4

männl. D

 

HGG Eider Harde - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

16:8

männl. C

 

Lauenburger SV - HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg  

 

10:9

männl. B

 

HSG Eider Harde - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

16:8

männl. A

 

HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen - HSG Fockbek/Nübbel

 

8:5

 

 

 

 

 

Männer

 

Athletico Bu Kage - HSG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

15:5

Frauen

 

HSG Fockbek/Nübbel - HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen

 

7:6

 

 

Holger Petersen

 

Zurück