Hamburger Doppelsieg beim 15. Fockbeker Festlauf
16.08.2016 16:45 von Holger Petersen
Am 12.08.2016 veranstaltete die Handball-Abteilung des SV Fockbek unter der Leitung
von Holger Petersen im Rahmen des Dorffestes den 15. Fockbeker Festlauf.
Diese Veranstaltung nimmt mittlerweile einen festen Termin im Laufkalender vieler
Aktiver ein. Das Ergebnis ist der Homepage des SV Fockbek und der HSG Fockbek/
Nübbel zu entnehmen.
Insgesamt hatten 344 Sportler zu den 3 Läufen gemeldet. Diese Meldezahl ist für den
Laufzeitpunkt mitten in den Sommerferien zufriedenstellend, zahlreiche Teilnehmer
vergangener Jahre konnten nicht teilnehmen, da sie zeitgleich im Urlaub weilten.
Das Wetter war für die Läufer ideal. Angenehme Temperaturen um die 20 Grad und
eine feste Stecke im Ochsen- und Zigeunerweg, die vor allem nicht staubig war,
sorgten für 2 neue Gesamt- und 4 Altersklassenstreckenrekorde.
Der älteste Teilnehmer war Werner Cordt (1934) von der Bierriege des SV Fockbek im
Jedermannlauf und Ernst Bruhn (Jg. 1935) von der LG Rendsburg-Büdelsdorf im
Hauptlauf. Jüngste Teilnehmer waren mehrere Dreijährige aus dem Kindergarten
Fockbek, der mit 16 Startern auch gleichzeitig die größte Gruppe stellte.
49 Kinder hatten für den zum zehnten Mal ausgetragenen Kinderlauf gemeldet.
Dieser Lauf ist den Jüngsten bis maximal 8 Jahren vorbehalten. Bei den Jungen siegte
Henry Niklaus vom FC Fockbek in 3:46 min. vor seinem Vereinskameraden Eluin Braun
in 3:47 min und Lewin Suhr aus Fockbek in ebenso 3:47 min.
Bei den Mädchen siegte Mia Krasa von der “Krasa-Bande” mit neuem Streckenrekord
in 3:53 min und unterbot auf der 900 m langen Strecke den drei Jahre alten Rekord
von Jette Krahmer. Zweite wurde Zoey Detlefs von der SG Athletico Büdelsdorf, den
dritten Platz sicherte sich Emely Dumke vom FC Fockbek.
Alle Laufkinder erhielten nach Durchquerung der Ziellinie eine Medaille und eine
Naschitüte, die Erstplatzierten zusätzlich einen Kinogutschein, den beiden Siegern
wurde Pokale überreicht.
Überraschungen blieben in den beiden großen Läufen aus. Es siegten die Favoriten.
Im Jedermannlauf siegte die erneut 14 jährige Janne Schreber aus Bünsdorf in 19:45
min vor der 15 jährigen Lara Wiesner vom Preetzer TSV. Dritte wurde die 16 jährige
Merle Schreber von der SG Athletico Büdelsdorf. Insgesamt waren 189 Teilnehmer
am Start.
Bei den Männern siegte erwartungsgemäß Matthias Jerck vom Hamburger SV, der
bereits vor zwei Jahren im Jedermannlauf siegte. Allerdings erreichte er beim
15. Festlauf sein Ziel, den Streckenrekord zu verbessern. Mit seiner Siegerzeit von
15:06 min steigerte er den 5 Jahre alten Rekord von Miguel Morelo. Zweiter wurde
Tim Hartmann von der LAZ Puma Rhein-Sieg in 15:55 min. Dieses war für den Sieger
der Jahre 2011 im Hauptlauf und 2012 im Jedermannlauf die viertschnellste je in
Fockbek gelaufene Zeit. Dritter wurde mit Paul Wiesner vom Tauchclub Preetz der
Enkelsohn des langjährigen Schulhausmeisters und Theaterspielers Hans Bahr.
Seinen eigenen Altersklassenstreckenrekord in der jüngsten Klasse verbesserte
Simon Rohwer um gleich 91 Sekunde auf 19:03 min.
Jüngste Teilnehmerin beim Jedermannlauf war die fünfjährige Sofie Sandau, die
gemeinsam mit ihren drei Geschwistern zum Lauf aus Bornhöved anreiste. Leider war
bei ihrer Ankunft der Lauf bereits lange beendet, so dass sie in Absprache mit ihrer
Mutter entschied, beim Jedermannlauf zu starten, wo sie im weiblichen
Gesamtklassement in 31 Miniúten Platz 58 belegte und zahlreiche Konkurrenten hinter
sich ließ. Nach Unterqueren des von der Schleswig-Holstein-Netz AG zur Verfügung
gestellten Zielbogens freuten sich alle Teilnehmer über die vom Hobby-Wohnwagenwerk
gesponserten Kaffeebecher.
Den Hamburger Doppelsieg machte der Sieger des Jahres 2014 Lennart Jordan
komplett.Mit der zweitschnellsten in Fockbek gelaufenen Zeit von 30:14 min siegte er
vor Yoseif Teki vom Haus an der Schlei in 33:06 min. Der 17 jährige aus Eritrea siegte
vorher beim Lauf in Breiholz. Dritter wurde Conner Trompf vom der LG Eidersport.
Schnellster Fockbeker war Danny Blase auf Platz 5.
Bei den Frauen siegte im Hauptlauf Katja Hameister von der LG Powerschnecken Kiel in
40:07 min, vor der Streckenrekordinhaberin Stefanie Zietan von Sentio Fitness in 42:32
min und Nicola Westmann von der SG Athetico Büdelsdorf, die nur 9 Zehntelsekunden
später auf Platz 3 ins Ziel kam.
5 Teilnehmer (die Fockbeker Udo Wühler und Danny Blase), Uwe Erichsen vom SV
Elsdorf und Sabine und Thomas Till haben es geschafft, bei allen Läufen von
2002 - 2016teilzunehmen.
Die bestplatzierten Läufer aller Altersklassen erhielten Einkaufgutscheine sowie
Sektflaschen. Bei den Jugendlichen wurden Kinogutscheine verteilt.
19 Fockbeker Teams sind dem Angebot nachgekommen, 4 - 6 Starter für die
Fockbeker Teams vorbehaltene Mannschaftswertung zu melden.
Es siegten erstmals die Jüngsten des FC Fockbek in der Besetzung Eluin Braun,
Ben Reinke, Emely Dumke, Loreley Jensen, Carlotta Guse und Marlon Janoschek.
Zweiter wurden die Hauptläufer des Hobby-Wohnwagenwerkes in der Besetzung Blase,
Asmußen, Putzer, Thöming und Andresen, die bei der Siegerehrung Utensilien für ein
kleines Grillfest erhielten. Ebenso ein kleines Grillfest können die vielmaligen Sieger
der Mannschaftswertung, die Fockbeker Roadrunner und die Maxis der HSG Fockbek/
Nübbel als Dritter und Vierter mit den gewonnenen Preisen feiern.
Fünfter wurden die Feldkamp Runner vor Software & User und der Krasa-Bande.
Erstmals war auch der Fockbeker Bürgermeister Holger Diehr am Start, der auf Platz 69
gemeinsam und fast zeitgleich mit Wehrführer Hans-Jürgen Mumm von der Freiwilligen
Feuerwehr Fockbek und Eckhardt Laß von der Polizei ins Ziel kam.
Der Dank für gute Abwicklung der Veranstaltung gilt allen Helfernen. Ohne die Hilfe aller,
sei es bei der Startnummerausgabe, bei der Zeitnahme, als Radfahrer oder in sonstiger
Position, wäre die Durchführung eines der Highlights des Dorffestes nicht möglich.
Einen Rekord stellte auch Rolf Tanck auf, der für die zeittechnische Abwicklung des
Laufes verantwortlich ist. Bereits 15 Minuten nachdem der letzte Läufer das Ziel
erreicht hat, waren alle Ergebnisse veröffentlicht und alle Urkunden ausgedruckt.
Allen Helfern noch einmal der Dank des SV Fockbek.
Holger Petersen